Zur Person

„Die beste Behandlung sollte so minimalinvasiv wie möglich, aber so weitreichend wie erforderlich sein.“

Behandlungsphilosophie

Besonders wichtig ist mir eine individuelle und patientenorientierte Behandlung, die auf die Besonderheiten und Bedürfnisse eines jeden Einzelnen eingeht. Besonderes Augenmerk lege ich dabei auf eine genaue Erhebung der Krankheitsgeschichte und exakte klinische und, wenn nötig, radiologische Diagnostik, um dem Ursprung ihrer Probleme/Schmerzen auf den Grund zu kommen.
Ziel ist es immer, im Einklang mit Ihnen, einen therapeutischen Fahrplan zu entwickeln, in dem Sie sich selbst wiederfinden, und der die medizinisch indizierten Maßnahmen, sei es konservativ oder operativ, beinhaltet.
Großen Wert lege ich auf eine enge Zusammenarbeit mit Kolleg*innen anderer Fachbereiche sowie auf eine kontinuierliche Fortbildung, um Ihnen eine Behandlung stets auf dem neuesten Stand der medizinischen Erkenntnisse anbieten zu können.

Meine Kompetenzen

Durch meine langjährige Arbeit an der Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des AKH Wien konnte ich einen reichhaltigen Erfahrungsschatz in der Behandlung von orthopädischen Krankheitsbildern erwerben. Als Leiter der Handambulanz, sowie stellvertretender Leiter der Fuß- und Rheumaambulanz beschäftige ich mich täglich mit der Behandlung von Händen, Füssen und großen und kleinen Gelenken. Durch laufende Fortbildungen und Anwendung von innovativen und minimal-invasiven Operationsmethoden, biete ich Ihnen eine Behandlung auf dem neuesten Stand der Wissenschaft.

  • Oberarzt an der Abteilung für Orthopädie, Medizinische Universität Wien
  • Leiter der orthopädischen Handambulanz
  • Stellvertretender Leiter der orthopädischen Fußambulanz
  • Stellvertretender Leiter der orthopädischen Rheumaambulanz
  • Zertifizierter Operateur Daumensattelgelenksprothese (Touch Prothese, Keri Medical)
  • Zusatzfach Sportorthopädie

Beruflicher Werdegang

  • 2022: Habilitation im Fach Orthopädie und Traumatologie an der Medizinischen Universität Wien
  • 2019: Facharzt für Orthopädie und Traumatologie, Österreich
  • Seit 2013: Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Medizinische Universität Wien
  • 2013: Unfallchirurgie Lorenz Böhler Unfallkrankenhaus Wien
  • 2012: Allgemeinchirurgie Evangelisches Krankenhaus Wien
  • 2010 – 2011: Klinisch-wissenschaftliches Fellowship Universitätsklinik für orthopädische Chirurgie Inselspital Bern, Schweiz
  • 2008 – 2012: Wissenschaftlicher Projektmitarbeiter am Excellenzzentrum für Hochfeld MRT; Medizinische Universität Wien
  • 2010: Promotion zum Doktor med. univ.; Medizinische Universität Innsbruck; Dissertation im Fach Unfallchirurgie

Mitgliedschaften, und wissenschaftliche Tätigkeiten

  • Mitglied der österreichischen Gesellschaft für Orthopädie
  • Mitglied der deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Handchirurgie
  • Editorial Board Member der Zeitschrift Rheuma plus
  • Gutachter für internationale orthopädische Fachzeitschriften
  • Nationale und internationale Vortragstätigkeit

Im Rahmen meiner Forschungstätigkeit habe ich zahlreiche Originalarbeiten als Erst- und Ko-Autor in internationalen Top- und Standard-Journalen publiziert.

Diese 44 Arbeiten wurden Stand Dezember 2024 insgesamt 1264 mal in anderen wissenschaftlichen Publikationen zitiert.

https://www.scopus.com/authid/detail.uri?authorId=36542187600